Zum Inhalt springen
05121 - 52125

Erreichbar Mo.-Fr.: 08:00-12:00Uhr / 13:00-16:00Uhr

Info@wagner-aral-vertrieb.de

Aral-mvp50

Hans Wagner GmbH
Hans Wagner GmbHHans Wagner GmbH
  • Home
  • Über uns
    • Firmengeschichte
    • Unser Team
    • Moderner Fuhrpark
    • Sponsoring
    • Zertifizierung
  • Produkte
    • Heizöl
    • Kraftstoffe
    • Schmierstoffe
    • Schmierstoffe-Champion
    • AdBlue®
    • Holzpellets
    • Technische Artikel
    • Wagner Oilfox
  • Service
  • Tankstellen
    • Wagner Tankpunkte
    • TND Tankkarte
  • Webshop
  • News
    • Aktuelles
    • Tagesnews
    • Kundenzeitung „Wärme erleben“
  • Stellenanzeigen
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Firmengeschichte
    • Unser Team
    • Moderner Fuhrpark
    • Sponsoring
    • Zertifizierung
  • Produkte
    • Heizöl
    • Kraftstoffe
    • Schmierstoffe
    • Schmierstoffe-Champion
    • AdBlue®
    • Holzpellets
    • Technische Artikel
    • Wagner Oilfox
  • Service
  • Tankstellen
    • Wagner Tankpunkte
    • TND Tankkarte
  • Webshop
  • News
    • Aktuelles
    • Tagesnews
    • Kundenzeitung „Wärme erleben“
  • Stellenanzeigen
  • Kontakt

Nachdem die Ölpreise schon zum Ende der letzten Woche deutlich nachgeben hatten, setzt sich dieser Trend auch in der neuen Wochen erst einmal fort. Am kommenden Donnerstag und Freitag trifft sich die OPEC und beschließt über den Fortgang der Produktionskürzungen. Möglicherweise sind dann nochmal neue Impulse zu erwarten, doch zunächst bleiben die Ölpreise günstig und auch Heizöl im Bundesgebiet kostet heute wieder ein gutes Stückchen weniger.

 

OPEC-Entscheidung über Förderkürzungen steht an

Seit Monaten schon produzieren die OPEC-Staaten weniger Öl als sie könnten. Diese selbstauferlegte Quote war schon immer eines der wirksamsten Mittel des Kartells, um durch eine künstliche Verknappung des Marktes die Ölpreise stabilisieren zu können. Allerdings tut sich die OPEC auch von Jahr zu Jahr schwerer denn die Ölproduktion aus nicht-Mitgliedsstaaten nimmt stetig zu und auch der wichtigste Partner Russland ist Förderkürzungen gegenüber eher zögerlich.

 

In dieser Woche nun muss neu entschieden werden, wie es mit den Förderbegrenzungen weiter gehen soll. Saudi-Arabien, der größte Produzent innerhalb der Gemeinschaft, hatte bisher den Löwenanteil der Kürzungen übernommen. Das Königreich dürfte das größte Interesse an stabilen Preisen haben, da man schon seit Jahren den Börsengang der staatlichen Ölgesellschaft Saudi-Aramco plant. Dieser steht nun an und könnte der größte der Welt werden.

 

Experten gehen jedoch davon aus, dass selbst weitere Kürzungen die erwartete Überversorgung im neuen Jahr nicht werden stoppen können. Eine Überversorgung belastet die Ölpreise üblicherweise und dementsprechend gehen diese im Moment auch nach unten. Je nachdem, was am Ende der Woche beschlossen wird, könnten die Preise dann aber nochmal steigen.

 

Ausblick

Dank der gesunkenen Rohölpreise können Verbraucher sich heute auch über günstigere Heizölpreise freuen. 100 Liter kosten heute etwa -0,50 bis -0,75 Euro weniger als gestern.


Source: Futures-Services

Suche
  • Nachrichten zum Heizölmarkt(1703)
  • Zertifizierung(3)
Letzte Nachrichten
  • G7 wollen Ölpreisbremse verschärfen – Hohe US-Ölbestände – Heizöl mit leichten Abschlägen 
    Mai 22, 2025
  • Drohender Militärschlag Israels lässt Ölpreise steigen – Heizöl nur leicht teurer
    Mai 21, 2025
  • Verhandlungen über Irans Atomprogramm vor dem Aus? – Heizölpreise ziehen leicht an
    Mai 20, 2025
  • Heizölpreise ziehen im Wochenverlauf an – Politik bestimmt die Richtung
    Mai 19, 2025
  • Ölmärkte im Bann der Politik – Friedensverhandlungen starten in Istanbul – Heizöl etwas teurer
    Mai 16, 2025
  • Ölpreise deutlich unter Druck – USA und Iran vor Atomabkommen – Heizöl günstiger
    Mai 15, 2025
Unser Service
  • Nachrichten

    Auf dieser Seite finden Sie täglich aktualisierte Nachrichten zum Heizölmarkt. Diese sind für Sie aufbereitet und absolut KOSTENLOS!

  • Preisrechner

    Der Onlinehandel gewinnt in vielen Geschäftsbereichen an Bedeutung – so auch in der Energiebranche. Kunden sind es in vielen Bereichen bereits gewohnt online zu bestellen. Energiehändler müssen sich diesem Bedürfnis anpassen und bedienen. Mit unserem neuen Online Preisrechner kann jeder Händler ein professionelles Verkaufssystem in seine Webseite einbinden.

  • Online-Bestellen

    Bestellen Sie Heizöl und Pellets künftig auch einfach über unsere Webseite bequem vom Arbeitsplatz, dem Esstisch oder vom Sofa. Profitieren Sie dabei auch weiterhin von unserem gewohnten TOP-Service und unseren hochwertigen Produkte.

Nachdem die Ölpreise schon zum Ende der letzten Woche deutlich nachgeben hatten, setzt sich dieser Trend auch in der neuen Wochen erst einmal fort. Am kommenden Donnerstag und Freitag trifft sich die OPEC und beschließt über den Fortgang der Produktionskürzungen. Möglicherweise sind dann nochmal neue Impulse zu erwarten, doch zunächst bleiben die Ölpreise günstig und auch Heizöl im Bundesgebiet kostet heute wieder ein gutes Stückchen weniger.

 

OPEC-Entscheidung über Förderkürzungen steht an

Seit Monaten schon produzieren die OPEC-Staaten weniger Öl als sie könnten. Diese selbstauferlegte Quote war schon immer eines der wirksamsten Mittel des Kartells, um durch eine künstliche Verknappung des Marktes die Ölpreise stabilisieren zu können. Allerdings tut sich die OPEC auch von Jahr zu Jahr schwerer denn die Ölproduktion aus nicht-Mitgliedsstaaten nimmt stetig zu und auch der wichtigste Partner Russland ist Förderkürzungen gegenüber eher zögerlich.

 

In dieser Woche nun muss neu entschieden werden, wie es mit den Förderbegrenzungen weiter gehen soll. Saudi-Arabien, der größte Produzent innerhalb der Gemeinschaft, hatte bisher den Löwenanteil der Kürzungen übernommen. Das Königreich dürfte das größte Interesse an stabilen Preisen haben, da man schon seit Jahren den Börsengang der staatlichen Ölgesellschaft Saudi-Aramco plant. Dieser steht nun an und könnte der größte der Welt werden.

 

Experten gehen jedoch davon aus, dass selbst weitere Kürzungen die erwartete Überversorgung im neuen Jahr nicht werden stoppen können. Eine Überversorgung belastet die Ölpreise üblicherweise und dementsprechend gehen diese im Moment auch nach unten. Je nachdem, was am Ende der Woche beschlossen wird, könnten die Preise dann aber nochmal steigen.

 

Ausblick

Dank der gesunkenen Rohölpreise können Verbraucher sich heute auch über günstigere Heizölpreise freuen. 100 Liter kosten heute etwa -0,50 bis -0,75 Euro weniger als gestern.


Source: Futures-Services

Hans Wagner GmbH
Siemensstr. 19
31135 Hildesheim
Kontakt:
Telefon: 05121-52125
eMail: Info@wagner-aral-vertrieb.de

Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag
07:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
Freitag
07:00 – 12:00 Uhr

Aral-mvp50

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Hans Wagner GmbH
Alle Rechte vorbehalten © , Hans Wagner GmbH

Impressum     Datenschutzerklärung    Cookie Einstellungen

Go to Top